Wir sind staatlich anerkannte Ergotherapeutinnen. Mit viel Herz und Empathie begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihren persönlichen Zielen.
"Mein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Kindern und ihren Eltern. Kinder lernen ihre Fähigkeiten und Ressourcen kennen, bekommen selbst Werkzeuge an die Hand um Schwierigkeiten zu meistern. Eltern werden "empowert" / begleitet, dass sie eigene Lösungen für die Betätigungsprobleme ihres Kindes finden damit sich der Alltag nachhaltig verbessern kann."
"Ich liebe an meiner Arbeit besonders, dem einzelnen Menschen zu begegnen. Dabei ist mir wichtig, auf einer vertrauensvollen Basis das Selbstvertrauen zu stärken und den Wert des Menschen, unabhängig von seiner Leistung, in den Fokus zu stellen. Bei der Arbeit mit Kindern ist für mich hierbei die Einbeziehung und Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen Bezugspersonen elementar, um nachhaltig eine Verbesserung der Lebensqualität zu ermöglichen."
"Mir ist eine ganzheitliche Arbeitsweise wichtig. Gerne gebe ich meinen KlientenInnen viele Tipps und Tricks für den Alltag mit an die Hand. Humor und Spaß innerhalb der Therapiestunde gehören für mich dazu."
"Ergotherapie ist für mich Hilfe zur Selbsthilfe. Ich möchte meinen KlientenInnen keine Lösungen vorgeben, sondern diese mit ihnen gemeinsam entwickeln, sodass jedes Therapieergebnis anders aussieht. Dadurch ist meine Arbeit sehr abwechslungsreich und individuell!"
"Ich arbeite gerne mit vielen verschiedenen Menschen zusammen und versuche die Therapie immer sehr vielfältig und kreativ zu gestalten. Gemeinsam arbeiten wir an den vereinbarten Zielen und heben dabei regelmäßig die kleinen und großen Erfolgserlebnisse im Alltag hervor."
"Ich liebe meinen Beruf, da ich die Möglichkeit habe, so viele verschiedene Menschen kennenzulernen. Durch unterschiedlichste Techniken, Methoden und kreative Ideen, kann ich gemeinsam mit dem Patienten an seinen Zielen arbeiten. Mir ist eine individuelle Gestaltung der Therapie, sowie ein wertschätzendes Miteinander sehr wichtig."
"Jeder Mensch hat individuelle Stärken und Schwächen, wodurch es mir wichtig ist, eine ressourcenorientierte und individuelle Therapie zu gestalten. Ich als Ergotherapeuten darf Menschen dabei unterstützen aktiv zu werden und an sich zu wachsen. Und wenn diese dann noch zuversichtlich, mit einem Lächeln, die Praxis verlassen, ist ein großer Teil schon geschafft."
Text folgt
"Mit einer gewissen Portion Humor und Spaß an der Arbeit, kümmere ich mich um alle wichtigen Organisationsthemen, die für einen reibungslosen Ablauf im Praxisalltag von Wichtigkeit sind. Dazu gehören insbesondere auch der Telefon- oder Mailkontakt mit unseren KlientenInnen, für die ich bei Bedarf auch gern mal ein offenes Ohr habe und mir ausreichend Zeit nehme."
"Wuff Wuff!"